City of Play: Aktionen am Rathausmarkt

Kunst, Spiel und Gemeinschaft mitten in der Stadt: Das ist City of Play. City of Play verwandelt den öffentlichen Raum in Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Essen in kreative Erlebnisorte. Zwischen Mai und Juli 2025 entstehen temporäre Playgrounds – offene Bühnen für Kunst, Spiel und kulturellen Austausch. Besucher*innen sind eingeladen, nicht nur zuzuschauen, sondern aktiv mitzuwirken.
In Mülheim machen wir einen Teil des Programms. Das Areal rund um das historische Bahnviadukt, den Radschnellweg und die Ruhrbrücke wird zur künstlerischen Spielfläche. Leerstehende Bahnbögen verwandeln sich in Kunstinstallationen, und der öffentliche Raum wird zu einem Ort der kreativen Begegnung.
Initiiert wurde das Projekt vom Projektteam Transurban ComeTogether Projekt e.V., gefördert vom MKW NRW, und eingebettet in die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Damit wird nicht nur die lokale Kulturszene gestärkt, sondern auch auf das kommende internationale Sportereignis aufmerksam gemacht.City of Play bringt Kunst, Kultur, Sport und Wissenschaft zusammen und interpretiert den öffentlichen Raum neu: als lebendigen Ort für Begegnung, Teilhabe und gemeinschaftliches Erleben.