Vortrag mit Dastan Jasim: Islamismus und kurdischer Widerstand - Ideologien, Geschichte und aktuelle Debatten

Was sind die ideologischen Grundlagen und historischen Entwicklungen des Islamismus? Wie wird seine Wirkung in Deutschland sichtbar? Im Fokus des Vortrags stehen der Widerstand kurdischer Bewegungen gegen islamistische Strömungen und die teils widersprüchlichen Haltungen der deutschen Linken dazu. Gemeinsam diskutieren wir politische Konzepte, internationale Verflechtungen und die Bedeutung des Themas für antiautoritäre Perspektiven.
Dastan Jasim ist Politikwissenschaftlerin. Sie beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit Themen der Sicherheitspolitik und Demokratisierung, insbesondere im kurdischen Kontext und im Nahen Osten. Weitere Forschungsschwerpunkte sind der Islamismus sowie Rassismus in globalem Kontext.
Gefördert im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Mülheimer Partnerschaft für Demokratie".
