Radio Makro

Selbstgemachtes Community-Radio

Kollektive und Veranstaltende erhalten in unserem DIY-Onlineradio eine Plattform, um ihre Arbeit in moderierten Sendungen hörbar zu machen und Empfehlungen zu teilen - ohne Algorithmus. Wir wollen Szeneakteur*innen vernetzen, kreative Mediennutzung ermöglichen und den Underground sichtbarer machen – unabhängig, vielfältig und unkommerziell.

Seit dem 19. Oktober sind wir auf Sendung. Bereits jetzt sind mehr als 30 verschiedene Sendungen am Start. Solange diese Seite noch im Aufbau ist, findet Ihr das Programm auf instagram.com/radiomakro.

Unter anderem diese Sendungen sind aktuell dabei:

  • Blühende Nischen (mit Felix Möser)
  • C90 (mit Enrico Gold)
  • Das Musikzimmer (mit Bernward Schilke)
  • Die Dachdeckende Randgruppe
  • EGWU ENYEMAKA - Soundtrack zur Heilung (mit Achim Zepezauer)
  • Eremitenteam Radio Show (mit Graneg Sandpiper)
  • Flintasy (mit Larissa Nennstiel)
  • Frequenista – Eine Sendung zwischen Feminismus, Leben & Lieblingsmusik (mit Marita Bullmann)
  • Gemischte Tüte - der Musiknerd-Talk (mit Paul Kreutz & Johannes Hochmann)
  • GGs Herzkammer
  • Hang the DJ (mit Jacqueline Bereska)
  • IN TRANSIT (mit DJ Catmilf)
  • Invisible Structures (mit rsn)
  • Industrial NRW (mit Glenn Schon)
  • Jour De Ruhr
  • Lautschalten (mit Jeanne-Marie Varain & Steven Koch)
  • Live aus der Hauptzentrale (mit Katharina Geling)
  • MFM FM - Drei Hits spielen Hits (mit Maria Czekalla, Felix Möser & Mandy Löser)
  • Miss Modular (mit Katharina Holec)
  • Neues von unterm Schreibtisch (mit Henning Holec)
  • Ringlokschuppen Ruhr Radio (mit Kim Hülsewede)
  • Sag mir wo die Blumen sind (mit Simon Camatta)
  • Screentime1000 (mit Ann-Kathrin Allekotte & Wanja van Suntum)
  • Sektfrühstück im Emokeller
  • Taxi (mit Prince 2Spliffz)
  • Topic Time Radio Hour (mit Fanni Kühn)
  • Traforaum Treasury
  • Vertigo (mit Mugrah & Guests)
  • Zany Hour (mit Sven Piayda)
  • Zwischendeck